In Voerde wird der nächste der drei Kamine "abgeknabbert"
Veröffentlicht: Montag, 01.09.2025 08:12
In Voerde ist wieder ein Bagger in luftiger Höhe im Einsatz. Der zweite von drei Kraftwerk-Schornsteinen wird ähnlich abgeknabbert wie der erste. Er soll aber nicht gesprengt werden.

Auf dem frühere Kraftwerk-Gelände in Voerde arbeitet wieder ein Bagger in 250 Metern Höhe. Der zweite Kamin wird hier quasi abgeknabbert - nicht mit dem gleichen Gerät wie der erste, aber mit derselben Technik. Diesmal geht es laut NRZ aber nicht ums Vorbereiten der Sprengung. Der mittlere Turm der drei grau-weißen Riesen wird komplett abgebaggert. Schon im nächsten Jahr soll der Abriss auf dem 60 Hektar großen Areal fertig werden. Noch in diesem Jahr soll der erste der drei Kamine gesprengt werden. Er wurde mit der Baggertechnik dafür schon um rund 40 Meter gekürzt.
Kamin war schon 2006 stillgelegt worden
Das Kraftwerk in Voerde war im Frühjahr 2017 stillgelegt worden. Es prägte lange die Skyline der Stadt. Für besonderes Aufsehen hatte die Sprengung des Kühlturms im Dezember 2023 gesorgt. In diesem Jahr soll der Schornstein der Rauchgasentschwefelungsanlage unweit der Ahrstraße fallen. Der Kamin, an dem gerade der Bagger in Einsatz ist, gehörte früher zu den Blöcken A und B bevor die neue Rauchgasentschwefelungsanlage an den Start ging. 2006 wurde er stillgelegt. In Zukunft soll auf dem Areal grüner Wasserstoff entstehen. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.