Mahnmal erinnert an dunkle Zeit im Martinsstift
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.10.2025 10:15
Heute wird in Moers ein Mahnmal enthüllt. Es erinnert an Missbrauch und Gewalt in den 50er Jahren.

In Moers wird heute um 15 Uhr ein Mahnmal eingeweiht. Es steht vor der Musikschule auf der Filder Straße. Das Denkmal erinnert an die Jungen, die in den 50er Jahren im Martinsstift lebten. Sie erlebten körperliche Gewalt und sexuellen Missbrauch durch den Heimleiter. Zwei Jahre lang dauerte das Martyrium für rund 70 Schüler. Ein Betroffener spricht bei der Enthüllung. Das Mahnmal zeigt Inschriften und einen QR-Code. Wer ihn scannt, gelangt zu einer Studie über die Aufarbeitung der Taten.
Die Aufarbeitung begann 2019, als ehemalige Schüler sich meldeten. Verantwortliche von Kirche und Diakonie unterstützen die Untersuchungen. 2023 veröffentlichten Forschende eine unabhängige Studie. Sie zeigt die Strukturen hinter den Taten und wie das Schweigen möglich wurde. Zwei ehemalige Schüler waren in die Aufarbeitung eingebunden. Heute erinnert die Stele nicht nur an die Opfer, sondern mahnt auch, Gewalt niemals zuzulassen. Die Musikschule nutzt das Gebäude, in dem früher das Heim war. Besucher können den QR-Code scannen, um mehr zu erfahren.
Bei der Einweihung sind Vertreter von Kirche, Diakonie und Kirchengemeinde Moers dabei. Eine Dozentin der Musikschule gestaltet den musikalischen Rahmen. Wolfram Syben, Superintendent des Kirchenkreises Moers, sagt: „Das Mahnmal soll uns vor Augen halten, was damals geschah.“ Die Beteiligten hoffen, dass die Erinnerung hilft, solche Gewalt in Zukunft zu verhindern.