MSV feiert Aufstieg

Tausende haben am Wochenende mit dem MSV gefeiert. Auf dem Burgplatz in Duisburg ging es rund – mit Bier, Musik und jeder Menge Jubel.

© Daniel Attia / FUNKE Foto Services

Der MSV Duisburg ist zurück in Liga 3 – und die Fans haben das ordentlich gefeiert. Schon am Samstag beim letzten Heimspiel war die Stimmung top. Über 20.000 Fans im Stadion, ein klarer Sieg, Meisterschale und Jubel auf den Rängen. Am Sonntag ging's direkt weiter. Auf dem Burgplatz stand die Aufstiegsfeier an. Die Mannschaft kam auf den Balkon vom Rathaus, es gab Musik, Autogramme, Selfies und Köpi vom Fass. Zwischenzeitlich standen bis zu 3500 Fans dicht gedrängt auf dem Platz.

Aber nicht alles lief rund. Ein Junge wurde durch Pyrotechnik leicht verletzt. Die Polizei ermittelt. Sonst blieb es laut Polizei ruhig. Die Verantwortlichen vom MSV zeigten sich dankbar. Trainer Dietmar Hirsch stimmte lautstark an: „Nie mehr, vierte Liga!“ Und viele Fans hoffen schon jetzt: Der nächste Aufstieg kommt bestimmt.

3:0 am Samstag in der Arena gegen Wuppertal

Der sportliche Aufstieg stand schon vor dem letzten Spieltag fest. Seit dem Sieg gegen Mönchengladbach II war klar: Duisburg geht als Meister der Regionalliga West hoch. Dass Verfolger Uerdingen keine Lizenz für die 3. Liga bekommt, hat den Weg freigemacht – selbst rechnerisch war nichts mehr zu kippen. Das letzte Heimspiel gegen Wuppertal Samstag war dann der passende Abschluss: 3:0-Sieg, volles Stadion und Feierlaune. Sonntag wurde das Kapitel Regionalliga endgültig abgeschlossen. Und Duisburg sagt laut: Wir sind wieder da.

Weitere Meldungen

skyline