Sanierung der alten Stadtmauer in Duisburg ist fertig
Veröffentlicht: Mittwoch, 29.11.2023 07:21
Lange war die mittelalterliche Stadtmauer in Duisburg verschüttet. Experten haben sie jahrelang freigelegt und restauriert. Jetzt sind Teilstücke von rund einem Kilometer sichtbar.

In Duisburg steht die wohl älteste mittelalterliche Stadtmauer in Deutschland. Fast 20 Jahre lang wurde sie saniert. Jetzt sind die Arbeiten laut LVR abgeschlossen. Die Mauer war durch Hochwasserschutz und Industrie im Hafen fast komplett verdeckt worden. Nach dem Abriss vieler Hallen wurde sie wieder freigelegt und konnte restauriert werden. Heute sind mehrere Teilstücke mit einer Gesamtlänge von einem Kilometer wieder sichtbar.
Mauer war lange Zeit zugeschüttet - das hatte Vorteile
Errichtet wurde die Wehrmauer vor allem zwischen dem 12. und dem 14. Jahrhundert. Laut Landschaftsverband Rheinland gibt es aber auch Bausubstanz aus dem 10. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte war das Bauwerk für den Hochwasserschutz am Rhein teilweise zugeschüttet worden - was für Archäologen und Denkmalpfleger ein Glücksfall war. Denn so überstand die Stadtmauer die lange Zeit nahezu unbeschadet.