Woche der Ausbildung - Chance für Unternehmer und Schüler
Veröffentlicht: Montag, 14.03.2022 09:42
Fachkräfte selbst ausbilden, auch wenn die Startbedingungen erstmal nicht so gut sind. Das ist ein Ansatz der bundesweiten Woche der Ausbildung.

Die Agentur für Arbeit Wesel und das Jobcenter Kreis Wesel beteiligen sich an der bundesweiten Woche der Ausbildung. Noch bis Freitag geht es darum Interesse für eine Ausbildung zu wecken. Auch Arbeitgeber sollen informiert werden. Sie sind das Rückgrat für die Ausbildung in der Region. Vor allem junge Menschen mit schwierigen Startchancen sollen in den Blick genommen werden. Auch zum Thema Teilzeit-Berufsausbildung stehen Experten Rede und Antwort. Für Unternehmen ist es eine vorausschauende Möglichkeit, künftig benötigte Fachkräfte selbst auszubilden.
Angebote in den Kreisen Wesel und Kleve
14.-18.03.22 Hotline „Wir suchen für dich“
Der gemeinsame Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur und des Jobcenters unterstützt Ausbildungssuchende. Einfach anrufen und die Vermittler/innen informieren über Ausbildungsbetriebe und freie Ausbildungsstellen – ganz individuell und schnell.
Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr unter der kostenfreien Nummer 0800 45555 20.
14.-18.03.22 Bewerbungsmappen-Check in den Jugendberufsagenturen Wesel und Dinslaken. Weitere Informationen auf www.juba4you.de.
14.03.22: Hotline zum Thema Teilzeit-Berufsausbildung
Eine Ausbildung in Teilzeit bietet sich z.B. an für junge Mütter und Väter oder Menschen, die Angehörige pflegen, aber auch für andere Interessierte. Am Montag, 14. März, von 9.00 bis 15.00 Uhr können sich Ausbildungssuchende sowie Arbeitgeber/innen per Hotline informieren bei: Christiane Naß, Agentur für Arbeit Wesel, Tel. 0281 9620 552, und Beate Bahlke, Jobcenter Kreis Wesel, Tel. 0281 9620 287.
15.03.22 Job4U?
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel/Emmerich ist auf der Open-Air-Veranstaltung Job4U? am Westring in Rees dabei und beantwortet in der Zeit von 13.00 - 17.00 Uhr Fragen zu Ausbildung und Studium.
23.03.22: Große Job- und Ausbildungsbörse in der Stadthalle Kleve, veranstaltet von der Wirtschaftsförderung der Stadt Kleve und der Agentur für Arbeit Wesel, 10-15 Uhr
Kontakt für Arbeitgeber für alle Fragen der Personalrekrutierung:
Gemeinsamer Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel: 0800 4555520 (kostenlos) oder per E-Mail an
Wesel.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de
Kontakt für Ausbildungssuchende:
0800 45555 00 (kostenlos) oder online unter www.arbeitsagentur.de/beratungswunsch. Weitere Informationen unter www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarmachen